Gemeindeverwaltung
Öffnung der Gemeindeverwaltung
Die Gemeinde beabsichtigt, den Publikumsverkehr ab 11. Mai 2020 wieder zuzulassen, jedoch immer noch unter eingeschränkten Bedingungen.....
Zur Gestaltung des Besucherverkehrs ist es notwendig, dass alle Bürger vor Aufsuchen der Verwaltung mit dem entsprechenden Mitarbeiter einen Termin vereinbaren. Wir bitten für diese Maßnahme um Verständnis. Hiermit sollen unnötige Wartezeiten und ein Zusammentreffen mehrerer Besucher verhindert werden.
Die Kontaktdaten der Mitarbeiter finden Sie auf der Homepage der Gemeinde oder nehmen Sie Kontakt unter der zentralen Rufnummer (03631/4337-0 und -11) mit uns auf. Bei der Terminabsprache wird der Mitarbeiter auch entscheiden, ob Ihre persönliche Anwesenheit tatsächlich erforderlich ist oder Ihr Anliegen auf andere Art und Weise bearbeitet werden kann.
Sie werden zum Termin an der Eingangstür des Gemeindeamtes von einem Mitarbeiter abgeholt.
Wir bitten Sie im Gebäude zu anderen Besuchern sowie auch unseren Mitarbeitern den Mindestabstand von 1,50 Meter einzuhalten,das Tragen von Mundschutz ist unbedingt einzuhalten. Bitte betreten Sie die Büros nur Einzeln. Bitte nutzen Sie die bereitgestellte Handdesinfektion.
Bitte stellen Sie sich auch die Frage, ob Sie zwingend weitere Personen (Ehegatten, Kinder u.a.) begleiten müssen und verzichten Sie wenn möglich auf deren Begleitung.
Bitte überlegen Sie auch weiterhin, ob ihr persönliches Erscheinen in der Verwaltung zur Bearbeitung oder Klärung Ihres Anliegens wirklich notwendig ist. Bitte suchen Sie uns auch weiterhin nur auf, wenn Ihr Anliegen tatsächlich offensichtlich die persönliche Anwesenheit erfordert. Im Zweifelsfall nehmen Sie bitte auch vorab Kontakt mit den Mitarbeitern auf und entscheiden hierüber gemeinsam.
Kein Zutritt zur Verwaltung erhalten folgende Bürger*innen,
- Kontaktpersonen eines bestätigten Corona-Erkrankten oder Corona-Verdachtsfall
- und bei "offensichtlichen Erkältungsanzeichen oder Atemwegserkrankungen"
Sollten Sie zu o.g. Personenkreis zählen, bitten wir Sie weiterhin zur Bearbeitung Ihres Anliegens mit uns per Telefon (03631/4337-0) oder Email ( gemeinde@gemeinde-werther.de ) in Kontakt zu treten. Der zuständige Mitarbeiter wird dann gemeinsam mit Ihnen eine Lösung finden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir den direkten Kontakt mit Personen des o.g. Personenkreises auch zum eigenen Schutz vermeiden möchten. In diesem Sinne sind die Mitarbeiter angehalten, im Verdachtsfall den Kontakt zur Person abzulehnen oder sofort abzubrechen und diesen zu bitten, das Gebäude zu verlassen.
Die Mitarbeiter stehen Ihnen auch weiterhin gerne per Telefon oder Mail zur Verfügung. Weiterhin können Sie ihr Anliegen oder notwendige Anträge auch gerne schriftlich durch Einwurf in unseren Briefkasten am Rathauseingang uns übergeben. Der Briefkasten wird täglich geleert.
Weidt
Bürgermeister