Engagement der Kameradinnen und Kameraden macht’s möglich
Feuerwehrgerätehaus Großwerther erstrahlt in neuem Glanz
25/07/23
Feuerwehrgerätehaus Großwerther erstrahlt in neuem Glanz –
Engagement der Kameradinnen und Kameraden macht’s möglich
Großwerther. Ein echter Hingucker ist es geworden – das Feuerwehrgerätehaus in Großwerther präsentiert sich nach vielen Jahren endlich wieder in frischem Glanz. Möglich wurde das nicht etwa durch öBentliche Mittel, sondern dank bemerkenswertem Eigenengagement der Kameradinnen und Kameraden und großzügiger Unterstützung durch lokale und regionale Unternehmen.
Angesichts klammer Gemeindekassen, auf die Bürgermeister Manfred Handke
regelmäßig hinweist, sind Investitionen in die Instandhaltung der insgesamt sieben Feuerwehrhäuser in der Gemeinde Werther in den letzten Jahren weitgehend ausgeblieben. Für die Mitglieder der Feuerwehr Großwerther war klar: So kann es nicht weitergehen.
Wehrführer Marcel Henze und seine 15-köpfige Mannschaft – bestehend aus zwei Frauen und 13 Männern – nahmen die Sache selbst in die Hand. Ohne eigenes Budget, aber mit viel Tatkraft führten sie Gespräche mit ortsansässigen Betrieben und überregionalen Partnern – mit Erfolg: Zahlreiche Unternehmen erklärten sich bereit, das Projekt durch Sach- und Geldspenden zu unterstützen.
Unterstützer und ihre Beiträge im Überblick:
• Beschriftungsatelier Inez Klein, Nordhausen: Beschilderung im Design der
Feuerwehr
• DämmstoChandel Nordhausen Ulrich Schlegel e.Kfm.: Fassadenfarbe
• Gasthaus & Partyservice „Zum Dorfkrug“ Werther GbR: Geldspende aus dem Erlös der Erbsensuppenaktion für Kleinarbeiten
• Glücksmomente Fotografie by Maria Köhler, Werther: neue LED-Strahler
• Hausmeisterservice Mario Bahr, Werther: Ausbesserungsarbeiten an der
Fassade
• Hermann Bach GmbH & Co. KG, Nordhausen: Material für den Außenputz
• Melle Gallhöfer Dach GmbH Nordhausen: neue Dachrinne
• PDR-Service SteCen Barth, Werther: Farbe für die Tore
Darüber hinaus leisteten die Feuerwehrangehörigen viele Stunden in Eigenregie – vom Schleifen und Lackieren der Tore bis hin zur Montage der neuen Dachrinne.
Am Ende steht ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann – ein renoviertes
Feuerwehrhaus, das nicht nur die Einsatzkräfte freut, sondern auch das Ortsbild
aufwertet.
Ein herzlicher Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern für die reibungslose Zusammenarbeit.
Christoph Muhl
- stv. Wehrleiter -
Vorher
Nachher