Skip to content

Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Werther

Neuwahlen im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Werther

Am 04. März 2016 fanden die Neuwahlen des Ortsbrandmeisters, stellvertretenden Ortsbrandmeister, des Gemeindejugendfeuerwehrwartes,  der Vertreterin der Frauenabteilung und der Mitglieder des Feuerwehrausschusses der Gemeinde Werther im Feuerwehrgerätehaus in Kleinwechsungen, statt.

Der Bürgermeister begrüßte die anwesenden Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen  Feuerwehren zu der gemeinsamen Jahreshauptversammlung. Die Einladungen waren jedem Wehrführer und den Delegierten termingerecht zugegangen. Mit 30 anwesenden stimmberechtigten Kameraden (Delegierte) ist die Wahlversammlung beschlussfähig.
Bei der bisherigen Wehrführung bedankt sich der Bürgermeister für die geleistete Arbeit in den letzten fünf Jahren. Er sprach auch im Namen des Gemeinderates, Hochachtung und Respekt für den ehrenamtlichen Dienst in den Feuerwehren aus.    
Besonderer Dank ging an den bisherigen Ortsbrandmeister Jürgen Becker. Herr Becker war über viele Jahre  als Ortsbrandmeister tätig, ein großes Lob für sein Engagement und seine Einsatzbereitschaft.  Auch vom Kreisbrandinspektor des Landkreises Nordhausen, Herrn Wilfried Ittershagen, der zur Wahlversammlung eingeladen wurde, gab es Glückwünsche auch im Auftrag des Landrates.
Aus persönlichen Gründen war eine Wiederwahl für Jürgen Becker jedoch ausgeschlossen.
Verabschiedet wurden:
•    Ortsbrandmeister : Jürgen Becker
•    Stellvertretende r Ortsbrandmeister: Falk Rathmann
•    Gemeindejugendfeuerwehrwart: Beate Gura
•    Vertreterin der Frauenabteilung: Ellen Kiel
•    Feuerwehrausschuss: Ingo Kraft, Rainer Lischka, Eberhard Räuber

Nun ging es zur Wahl. Hier wurden zuerst der Wahlleiter und dessen Wahlhelfer gemäß § 16 Abs. 1 Feuerwehrsatzung berufen. Als Wahlleiterin wurde Martina Degenhardt und als Wahlhelferin Frau Katharina Kühn berufen. Frau Degenhardt stellte die Kandidaten für die einzelnen Wahlen vor.
•    Ortsbrandmeister:  Steffen Schmidt
•    Stellvertretende Ortsbrandmeister: Alexander Pflug, Sebastian Alert
•    Gemeindejugendfeuerwehrwart: Beate Gura
•    Vertreterin der Frauenabteilung: Tabea Wiegand
•    Mitglieder des Feuerwehrauschusses: Ingo Kraft, Sandro Alert, Sebastian Alert, Rainer Lischka, Christoph Kraft und Jonas Rathmann

Neuere Ortsbrandmeister

Gratulation unserem neugewählten Ortsbrandmeister Steffen Schmidt durch den Bürgermeister Weidt und dem Kreisbrandinspektor Ittershagen

 

 





Es fanden Einzelwahlen gemäß § 16 Abs, 3 der Feuerwehrsatzung statt.
Die neu gewählte Wehrführung besteht aus folgenden Personen:
•    Ortsbrandmeister: Steffen Schmidt
•    Stellvertretender Ortsbrandmeister: Sebastian Alert
•    Gemeindejugendfeuerwehrwart: Beate Gura
•    Vertreterin der Frauenabteilung: Tabea Wiegand
•    Mitglieder des Feuerwehrausschusses: Christoph Kraft, Jonas Rathmann, Rainer Lischka


Gewählte Kameraderadinnen und Kameraden
  J.Weidt,Chr. Kraft, R.Lischka, J.Rathmann, St.Schmidt, S.Alert, B.Gura, T Wiegand

Alle Gewählten haben die Wahl angenommen.
Der Bürgermeister beglückwünschte die Gewählten und wünschte ihnen viel Erfolg, weiterhin eine gute  Zusammenarbeit bei den bevorstehenden Aufgaben und überreichte einen Blumenstrauß.  

 
Martina Degenhardt

   

Wetter in Werther

Partnerstadt Werther/Westfalen

Das ist die Partnerstadt Werther/Westfalen